Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über unsere Praktiken zur Erhebung, Nutzung und zum Schutz Ihrer Daten.

Allgemeine Informationen

tarenquivolix respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Ausgabenverfolgung nutzen.

Als in Deutschland ansässiges Unternehmen halten wir uns strikt an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und andere anwendbare deutsche und europäische Datenschutzgesetze. Wir verarbeiten Ihre Daten nur auf rechtmäßiger Grundlage und mit größter Sorgfalt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

tarenquivolix
Kleiststraße 50
45472 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
E-Mail: info@tarenquivolix.com
Telefon: +4951413052410

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, stehen Ihnen aber bei allen datenschutzrechtlichen Anliegen persönlich zur Verfügung.

2. Erhobene Daten und Zwecke

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Ausgabenverfolgung optimal anbieten zu können:

  • Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) für die Kontoerstellung und Kommunikation
  • Finanzielle Informationen (Ausgabenkategorien, Transaktionsdetails) zur Bereitstellung unserer Tracking-Services
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten) für die Plattform-Funktionalität und Sicherheit
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und der Kundenbetreuung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung für die Bereitstellung unserer Ausgaben-Tracking-Services
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung für steuerliche und buchhalterische Aufbewahrungsfristen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigtes Interesse für Sicherheitsmaßnahmen und Plattform-Verbesserungen

Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Server-Hosting und Cloud-Services (alle innerhalb der EU ansässig)
  • Payment-Service-Provider für die Abwicklung von Zahlungen (DSGVO-konform)
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bei gesetzlichen Verpflichtungen
  • Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder behördlichen Anordnungen

Mit allen externen Dienstleistern haben wir Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten: Bis zur Löschung des Benutzerkontos plus 30 Tage für technische Abwicklung
  • Finanzielle Transaktionsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Support-Kommunikation: 3 Jahre zur Nachvollziehbarkeit und Qualitätssicherung
  • Server-Logs: 90 Tage für Sicherheits- und Fehleranalyse

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungsumstände
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung nicht mehr erforderlicher Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie eine E-Mail an info@tarenquivolix.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung.

7. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Datenverschlüsselung in Datenbanken und Backup-Systemen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren innerhalb der EU mit physischen Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Aufbewahrung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit nicht garantiert werden. Bei Sicherheitsvorfällen werden wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informieren.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet verschiedene Cookies und ähnliche Technologien:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen der Plattform
  • Funktions-Cookies für erweiterte Features und Benutzerpräferenzen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies für die sichere Anmeldung und Navigation

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder über unsere Plattform mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung holen wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung von Ihnen ein. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Sie haben jederzeit das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in unserem Fall die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen) Beschwerde einzureichen.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz:

E-Mail: info@tarenquivolix.com | Telefon: +4951413052410

Kleiststraße 50, 45472 Mülheim an der Ruhr

Stand: März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.